Dieser japanische Grüntee Gyokuro Mikoto ist der Tee des Kaisers. In der Tat bedeutet Mikoto (im alten Japanisch) Kaiser und Gyokuro bedeutet Jadetropfen oder Tautropfen. Dieser Tee ist ein außergewöhnlicher Tee unter den Schattentee-Sorten (im Gegensatz zum Vollsonnentee).
Nur die zartesten Knospen und Blätter werden im Frühjahr geerntet, nachdem sie etwa 20 Tage lang beschattet wurden. Die Pflanze wird dann ihre Ressourcen tief in den Boden ziehen, was den Chlorophyllgehalt auf natürliche Weise erhöht.
Das Ergebnis ist eine hellgrüne Tasse mit einem würzigen, süßen Geschmack, der Kenner begeistern wird.
Achten Sie sehr auf die Temperatur des Wassers und die Ziehzeit, um die ganze Qualität dieses Gyokuros zu erhalten.
Dieser Tee kann 2-3 Mal aufgebrüht werden. In den meisten Fällen ist der erste Aufguss ziemlich stark und der zweite ist milder.
Infusionszeit | 1 – 2 min. |
Menge | 12 g/L |
Temperatur ⓘ | 50 – 60 °C |
Zutaten | Feuilles de thé. |
Herkunft | Japon – Kyushu Kagoshima |